LIEGESCHWIELEN BEIM HUND: PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEN ALLTAG
Liegeschwielen sind bei vielen Hunden ein häufiges Problem, vor allem bei solchen, die viel auf harten Untergründen liegen. Diese Hautveränderungen entstehen durch ständigen Druck und Reibung an bestimmten Stellen, häufig an den Ellenbogen. Auch wenn sie anfangs nicht allzu schmerzhaft erscheinen, können sie ohne die richtige Pflege schnell zu Wunden werden. Es ist wichtig, frühzeitig aktiv zu werden, um deinem Hund die Beschwerden zu ersparen und die Heilung zu unterstützen.
Hier sind einige einfache und praktische Tipps, wie du Liegeschwielen bei deinem Hund behandeln kannst, zunächst ohne Tierarztbesuch, aber immer mit dem richtigen Blick auf die Gesundheit deines Vierbeiners.
Achte auf weiche Liegeflächen
Eine der häufigsten Ursachen für Liegeschwielen ist das Liegen auf harten Oberflächen. Achte darauf, dass dein Hund auf einem weichen, gepolsterten Schlafplatz liegt. Ein orthopädisches Hundebett oder eine dicke Decke hilft, den Druck zu nehmen und verhindert neue Schwielen.
Ernährung für gesunde Haut
Eine ausgewogene Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren (z. B. aus Fischöl) und Vitaminen wie E und A kann die Haut deines Hundes unterstützen und die Heilung von Liegeschwielen fördern. Ergänzende Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell können ebenfalls hilfreich sein.
Verwende Ellenbogenschoner
Wenn dein Hund bereits Liegeschwielen hat, schütze die betroffenen Stellen vor weiterem Druck. Der SCHNUFFELSCHUTZ Schoner entlastet die Haut und fördert die Heilung, ohne zusätzlichen Schmerz zu verursachen. Dieser Schoner lässt sich einfach tagsüber oder nachts anlegen.
Bewegung hilft!
Zu viel Liegen fördert Liegeschwielen. Achte darauf, dass dein Hund regelmäßig bewegt wird – Spaziergänge, Gartenaktivitäten oder einfaches Spielen helfen, den Druck zu verteilen und die Haut zu entlasten, damit sie sich erholen kann.
Kontrollen der Hautstellen
Schau dir regelmäßig die Ellenbogen und andere Stellen an, an denen Liegeschwielen entstehen können. Entdeckst du Rötungen oder Verhärtungen, passe die Behandlung sofort an, um die Wunden nicht zu verschlimmern. Verhindere, dass durch das Liegen weitere Reizungen entstehen.
Sanfte Pflege der Haut
Wenn die Haut trocken oder rissig ist, kannst du eine sanfte Pflegecreme für Hunde verwenden. Wähle Produkte ohne aggressive Inhaltsstoffe, um die Haut nicht zu reizen. Feuchtigkeit hilft, die Haut weich zu halten und die Heilung zu unterstützen.
WICHTIGER HINWEIS ZU DEN LIEGESCHWIELEN DEINES HUNDES
Diese Tipps können helfen, Liegeschwielen zu behandeln und neuen vorzubeugen, ersetzen jedoch keinen Besuch beim Tierarzt, falls sich die Situation verschlechtert oder die Liegeschwielen sich entzünden. In solchen Fällen solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um die richtige Behandlung zu erhalten.